Tapete für die Küche
Die Küche ist ein Ort, an dem sehr viel Zeit verbracht wird, um Essen zuzubereiten und dieses unter Umständen auch noch zu verspeisen. Daher ist es sehr wichtig, dass der Wohlfühlfaktor dort hoch ist. Oftmals verfügen Küchen über viele kalte und kahle Wände, die mit Fliesen und Kacheln ausgestattet sind. Das ist zwar hygienisch, allerdings nicht gemütlich. Die Fliesen sind dabei meist gar nicht überall nötig und werden tatsächlich nur an wenigen Stellen gebraucht. Für alle anderen Stellen eigenen sich Tapeten. Die Style-your-Castle Tapeten sorgen thematisch dafür, dass die Küche zu einem Ort des Wohlfühlens wird.
Die Gestaltung der Küchenwand anhand der liebsten Genussmittel
Mit Hilfe der Tapeten für die Küche können Wände in der Küche gezielt aufgewertet werden. Eine Möglichkeit besteht dabei darin, die Küche mit einer Tapete auszustatten, die ein Genussmittel als Motiv hat. Besonders der Kaffee steht dabei im Vordergrund und wird oftmals verwendet. Die Tapete Espresso und Co., sowie die Tapete Kaffeegenuss besitzen entsprechende Motive. Dampfende Kaffeetassen, verschiedene Schriftzüge sowie Kaffeebohnen vermitteln dabei einen Eindruck, der von Kaffeeliebhabern sicherlich wertgeschätzt wird. Entscheidend ist bei diesen Darstellungen allerdings die Farbgebung. Es werden sanfte und helle Brauntöne verwendet. Diese erinnern stark an Kaffeehäuser und vermitteln darüber hinaus ein warmes Gefühl. Sie passen sicherlich in jeden Raum des Hauses, fügen sich in der Küche allerdings besonders gut ein.
Generell gibt es auch viele sommerliche Motive, die für die Tapeten in der Küche genutzt werden können. Typischerweise würden dafür natürlich eine Sonne und Palmen stehen, allerdings fehlt dabei etwas der Bezug zur Küche, weshalb typische Sommerspeisen dargestellt werden. Die Tapeten Freche Früchte und Fruchtig lecker sind zwei Beispiele dafür. Auch hier sind Motiv und Farbgebung entscheidend. Als Motive dienen einfache Darstellungen der üblichen sommerlichen Früchte, wie Melonen und Orangen. Sie sind spielerisch angeordnet und wirken somit sehr ungezwungen und locker. Die verwendeten Farben erinnern nicht nur an das entsprechende Obst, sondern auch an bunte Sonnenschirme und Wasserbälle in vielen Farben. Somit kann das sommerliche Ambiente im ganzen Jahr mit diesen Tapeten für die Küche geschaffen werden.
Eine etwas gemütlichere Gestaltung ist möglich, indem Leckereien dargestellt werden. Diese sind beispielsweise bei der Tapete Knöpfe vorhanden. Sie arbeitet mit mehreren Elementen. Neben der angenehmen Farbgebung kommen Streifen zum Einsatz. Diese passen oftmals zum Bild einer Küche, da es dort viele klare Ordnungen und Muster gibt. Darüber hinaus sind auch kleine Törtchen abgebildet, die sehr lecker sind und mit positiven geschmacklichen Erinnerungen assoziiert werden. Somit wird das Raumklima deutlich aufgebessert, indem ständig an die kleinen Leckereien erinnert wird. Vorsicht ist nur dabei geboten, sich nicht zu oft davon verführen zu lassen.
Viele Küchen verfügen über wenig Wandfläche für Tapeten
An sich ist die Verwendung von Tapeten für die Küche ja schön und gut, allerdings ist das Ganze recht schwierig, wenn die Wände überhaupt nicht zugänglich sind. Küchenschränke hängen oftmals im oberen und im unteren Bereich der Wände. Wenn das an allen Wänden der Fall ist, heißt das allerdings noch nicht automatisch, dass die Tapeten für die Küche nicht verwendet werden können. Das liegt daran, dass zwischen den Schränken immer Bereiche zu finden sind, die nicht bedeckt sind. Besonders die kleineren Motive eignen sich sehr gut für diese Bereiche.
Die Tapeten für die Küche können im Prinzip in jeder Küche verwendet werden, in der zumindest einige Wände vorhanden sind. Das liegt an der flexiblen Anpassung der Style-your-Castle Tapeten, die die Verwendung so gut wie überall erlaubt. Dabei können die Position der jeweiligen Muster, sowie die Größe auf Wunsch angepasst werden, weshalb sich jedes Stück Wand in der Küche eignet.
Die Tapeten für die Küche müssen nicht zwingend in die Küche
Natürlich ist die vorgesehene Verwendung der Tapeten für die Küche, diese in der Küche anzubringen. Allerdings gibt es noch weitere Möglichkeiten, diese gezielt im Haus zu verwenden. Die Tapete Eiscreme Liebe kann beispielsweise sehr gut verwendet werden, um einem Jugendzimmer eine gewisse Aufwertung zu geben. Darüber hinaus können viele Motive für Hobby-, Tee- oder Esszimmerwände genutzt werden.
Essen spielt in all diesen Räumen eine große Rolle und kann dementsprechend thematisiert werden, wenn nur einzelne Abschnitte des Raums dementsprechend gestaltet sind. Die Tapete Flaschen kann sogar in Wohnzimmern genutzt werden. Es ist beispielsweise möglich, eine gesamte Wand mit dieser Tapete auszustatten und mit Regalen zu ergänzen. Auf diese Regale können dann tatsächlich Flaschen und andere Gegenstände gestellt werden, wodurch ein schickes Gesamtbild entsteht.